OKR Beraterung Berlin: Ich bin vor Ort für euch da
Ich begleite Startups, Agenturen und KMU in Berlin dabei, Objectives & Key Results (OKR) erfolgreich einzuführen und nachhaltig zu verankern. Mit meinem Sitz in Berlin können wir uns direkt bei euch vor Ort kennenlernen – und OKRs langfristig gemeinsam implementieren.
Warum ist die Beratung vor Ort sinnvoll für Berliner Unternehmen?
Persönliche Workshops & Strategiegespräche direkt bei euch im Büro
Lokale Ansprechpartnerin: kein anonymes Remote-Coaching
Individuelle Begleitung statt Standardprozesse
Schnelle Termine, kurze Wege – direkter Austausch auf Augenhöhe
Keine Extra-Kosten für Anreise oder Übernachtung
Ich bin in Berlin zu Hause – und gerne auch bei dir vor Ort im Einsatz. Ob Workshop, Führungskräfte-Coaching oder Teameinführung: Persönlicher Kontakt ist mir wichtig.
“Ich sorge dafür, dass dein Team langfristig, effektiv und gerne mit OKRs arbeitet.”
Für wen eignet sich meine OKR Beratung?
Ich arbeite vor allem mit:
✅ Startups in der Wachstumsphase
✅ Kreativ- und Digitalagenturen mit wachsenden Teams
✅ Kleine & mittelgroße Unternehmen mit bis zu 150 Mitarbeitenden
Was du von meiner OKR Einführung erwarten kannst
Analyse deines Unternehmenskontexts
Gemeinsame Entwicklung von sinnvollen Objectives & Key Results
Unterstützung bei der Einführung & Kommunikation im Team
Begleitung in den ersten Zyklen – von Kick-off bis Review
Vorlagen, Checklisten und praxisnahe Tools
Nutze meinen Calendly-Terminplaner für ein kostenloses Kennenlernen
Diese OKR Workshop-Formate biete ich an
Workshops zum Thema “Ziele setzen, verfolgen und erreichen”
-
In diesem Workshop lernt ihr, wie ihr klare, erreichbare Ziele definiert, sie strategisch verfolgt und wirklich umsetzt. Wir arbeiten praxisnah und entwickeln eine Methode, die zu eurem Team passt – egal ob mit oder ohne OKRs.
-
Ihr schafft eine strukturierte Grundlage für fokussiertes Arbeiten und lernt, eure Energie gezielt in Ergebnisse umzuwandeln. Mehr Klarheit, weniger Chaos – für eine nachhaltige und produktive Zusammenarbeit. Ihr profitiert von meiner Erfahrungen bei der Einführung und könnt das Gelernte direkt anwenden.
Die Einführung und Implementierung der OKR Methode in dein Unternehmen
-
Ihr wollt mit OKRs starten? Ich begleite euch Schritt für Schritt bei der Einführung der Methode, zeige Best Practices und helfe euch, OKRs individuell auf eure Unternehmensstrategie anzupassen.
-
Ihr etabliert ein effektives Zielsystem, das Fokus, Transparenz und Teamwork stärkt. Mit klaren Prioritäten und messbaren Fortschritten macht ihr eure Strategie lebendig – und sorgt für nachhaltigen Erfolg.
OKR Audit für alle, die die Methode bereits nutzen und verbessern wollen
-
Ihr arbeitet bereits mit OKRs, aber die Methode entfaltet nicht die gewünschte Wirkung? Im Audit analysieren wir eure aktuellen OKR-Prozesse, identifizieren Hürden und entwickeln konkrete Lösungen zur Optimierung.
-
Ihr macht OKRs zu einem echten Hebel für euren Unternehmenserfolg. Durch Feintuning und gezielte Anpassungen steigert ihr Effizienz, Engagement und den strategischen Impact eurer Ziele – und wie gut das Framework in eurem Team angenommen wird.
Referenzen
🎧 Hör mal rein.
Was sind die 5 größten OKR Fails – und wie kann ich sie vermeiden?
Wie ich arbeite – Flexibel, individuell und langfristig
Volle Flexibilität
Du kannst mich so oft und so lange buchen, wie du mich brauchst – ganz ohne langfristige Verpflichtung. Du entscheidest, in welchem Umfang du Unterstützung wünschst.
Individuelle Anpassung
Jedes Unternehmen ist einzigartig. Ich hole dich und dein Team dort ab, wo ihr steht – mit dem nötigen Wissen und den passenden Ressourcen.
Langfristige Zusammenarbeit
OKRs sind kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Lernprozess. Daher arbeite ich gerne langfristig mit Unternehmen, um die Methode nachhaltig zu verankern und stetig weiterzuentwickeln.
ÜBER MICH
Ich bin Katrin Engel, selbstständige OKR- und Marketing-Beraterin mit Sitz in Berlin – aber deutschlandweit für euch im Einsatz. Nach über 12 Jahren in der Startup-Welt mit Fokus auf Marketing und eCommerce habe ich mich Ende 2023 selbstständig gemacht, um Unternehmen dabei zu helfen, mehr Klarheit, Fokus und Umsetzungskraft in ihre Arbeit zu bringen.
🚀 OKRs als Werkzeug für mehr Fokus
Mein Ziel sind starke Teams – mit klaren Zielen, messbaren Fortschritten und einem strukturierten Prozess. Ob durch einmalige Workshops oder eine langfristige Begleitung, ich unterstütze euch von der Einführung über erste Zyklen bis hin zur eigenständigen Nutzung – flexibel, praxisnah und an eure Bedürfnisse angepasst.
📈 Marketingstrategie und Projektmanagement
Mit meinem E-Commerce- und Marketing-Hintergrund habe ich Marken aufgebaut, Teams geführt und gelernt, wie man Strategie, Struktur und Umsetzung optimal verbindet. Ich unterstütze euch dabei, eine sinnvolle Marketingstrategie zu entwickeln oder komplexe Marketingprojekte umzusetzen.
Wenn du mit deinem Team fokussierter arbeiten und echte Ergebnisse erzielen willst, lass uns sprechen.
FAQ
-
OKRs bestehen aus einem qualitativen Ziel (Objective: Was will ich erreichen?) und 2–5 quantifizierbaren Ergebnissen (Key Results: Wie kann ich messen, ob das Ziel erreicht wurde?). Teams legen sie für eine bestimmte Zeitspanne fest (oft quartalsweise) und bewerten den Fortschritt regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie auf Kurs bleiben.
-
Das ist ganz unterschiedlich und hängt von vielen Faktoren ab. Theoretisch kann man jederzeit starten – und dann nach und nach das Framework im Team etablieren. Man sollte mit zwei Tagen für die Einführung und einen ersten OKR Workshop planen.
-
Auf jeden Fall. Auch ich als Solo-Selbständige arbeite mit OKRs seit Anbeginn. Kleine Teams können davon besonders schnell profitieren, da die Kommunikation nicht über so viele Ebenen stattfinden muss und die Einführung dadurch leichter ist.
-
Meine Empfehlung: jede Woche. Sorge dafür, dass eure OKRs sichtbar sind und in euren Arbeitsalltag fest integriert sind. Sonst bleibt es bei unerreichbaren Luftschlössern, die weiterhin gewollt sind, aber nicht umgesetzt werden.
Eine einfache Möglichkeit sind Termine, die ihr eh regelmäßig umsetzt, wie z.B. Weeklys oder Jour Fixe. Schaut auf den aktuellen Stand eurer OKRs und diskutiert Hürden und offene Fragen und definiert die nächsten Schritte der kommenden Woche.
-
KPIs werden langfristig gewesen. Für mich sind es die Vitalwerte des Unternehmens, die dir rückblickend zeigen, wie sich das Unternehmen und die eigene Arbeit, zum Beispiel Marketingkanäle, entwickeln. Dabei schaut man langfristig auf die gleichen Zahlen, um z.B. auch Schwächen rechtzeitig zu erkennen.
OKRs sind zeitliche begrenzte messbare Ziele, die nicht dauerhaft gleich sind, sondern meistens nur für einen bestimmten Zeitraum gemessen werden. Dabei geht es um zukunftsorientierte Themen.
Remote ist möglich, vor Ort ist noch besser.
OKR steht für Objectives and Key Results – ein modernes Framework zur zielgerichteten Unternehmenssteuerung. Immer mehr Unternehmen, insbesondere Startups, Agenturen und KMU, nutzen OKRs, um klare Ziele zu formulieren, den Fokus zu schärfen und Fortschritte messbar zu machen.
Ein Objective beschreibt dabei ein ambitioniertes, qualitatives Ziel, während die Key Results messbare Ergebnisse sind, die den Fortschritt sichtbar machen. In der OKR Beratung geht es nicht nur darum, die Theorie zu vermitteln und Ziele zu formulieren, sondern vor allem darum, OKRs sinnvoll im Unternehmen zu etablieren, kommunizieren und regelmäßig zu überprüfen. Besonders bei der Einführung von OKRs lohnt sich die Begleitung durch jemanden, der die Herausforderungen kennt. Da das Thema durchaus sensibel sein kann, ist eine OKR Beratung in Berlin vor Ort, bei euch im Büro voraussichtlich wirkungsvoller als Online-Workshops. Je nachdem ist natürlich eine Kombination aus vor Ort und Remote möglich.
Ob du OKRs für einzelne Teams, für die gesamte Organisation oder für Führungskräfte einsetzen willst: Eine professionelle OKR Implementierung hilft dabei, Strategie und tägliches Handeln zu verbinden, Transparenz zu schaffen und Eigenverantwortung zu fördern.