OKRs erfolgreich einführen

Kompakt-Training für euren Start in 2026

Der praxisintensive 1-Tages-Workshop in Berlin für Teams, die OKRs nachhaltig & wirksam einführen möchten.

Für viele Unternehmen sind OKRs das fehlende Puzzleteil, um Wachstum zu steuern und Skalierung zu ermöglichen. Durch OKRs schafft ihr eine klare und einfache Methode, um Ziele im Unternehmen zu setzen, zu verfolgen und wirklich zu erreichen.

Ihr verbindet eure Strategie direkt mit dem täglichen Arbeiten – so bleiben Teams fokussiert, setzen echte Prioritäten und entwickeln eine Kultur des kontinuierlichen Lernens.

  • OKRs helfen dabei, ambitionierte Ziele zu setzen, die wirklich auf die Unternehmensstrategie einzahlen.
    Teams fokussieren sich auf das, was jetzt den größten Unterschied macht, statt sich in Aufgaben zu verlieren.

    Die Methode sorgt dafür, dass die wichtigsten Themen einen prominenten Platz im Arbeitsalltag bekommen – sichtbar, messbar und gemeinsam getragen. Dadurch entstehen mehr Umsetzungsstärke, Klarheit und Ownership im Team.

    Regelmäßige Reflexionen machen den Fortschritt transparent und fördern eine Kultur, in der Teams lernen, wachsen und Verantwortung übernehmen. Sie fördern Transparenz und verbessern die Abstimmung im Team.

    OKRs schaffen Fokus, sorgen für klare Ausrichtung und bringen Teams regelmäßig dazu, über Strategie und Operatives nachzudenken.

  • Die Methode ist zwar leicht zu verstehen, doch ihr Erfolg hängt stark davon ab, wie gut Teams abgeholt werden.

    Mit meinen praxisnahen Tipps und Erfahrungswerten vermeidet ihr typische Stolperfallen und schafft einen OKR-Prozess, der wirklich einen Effekt hat. Denn OKRs funktionieren nur dann, wenn alle an Bord sind und die Methode gemeinsam leben.

  • OKR steht für Objectives & Key Results.
    Ein Objective beschreibt ein motivierendes, qualitatives Ziel.
    Die Key Results machen dieses Ziel durch messbare Ergebnisse konkret.

    Gearbeitet wird meist in 3-Monats-Zyklen:
    Teams setzen wenige, wirklich wichtige Ziele, verfolgen sie regelmäßig und reflektieren am Ende, was funktioniert hat – und was nicht.
    Der Fokus liegt immer auf Wirkung statt Aufgaben, also auf dem Ergebnis, das erreicht werden soll, nicht auf der To-do-Liste.

    Ein wichtiger Bestandteil ist das gemeinsame Reflektieren, was erreicht wurde – aber was auch nicht erreicht wurde und warum. So schafft man eine Kultur des Lernens und kontinuierlichen Fortschritts.

Das Training

  • 9. Dezember | 9–16 Uhr | Berlin Mitte

  • Max. 8 Teilnehmende

  • 790 € netto pro Person inkl. Getränke, Lunch und Snacks

  • Inkl. 1 Stunde 1:1 Sparring für die Zeit danach

  • Für Führungskräfte, People Leads, HR, Strategie & Produkt

  • Für alle, die bisher keine oder nur theoretische OKR-Kenntnisse haben und praxisnah starten wollen

🎯 Plan für die Einführung

Du nimmst einen strukturierten Fahrplan mit, inklusive Praxis-Tipps und Vorlagen, die dir helfen, deinen ersten OKR-Zyklus mit deinem Team zu starten.

💬 Austausch in kleiner Runde

Die kleine Gruppe ermöglicht intensives Arbeiten, individuelles Feedback und Raum für deine eigenen Fragen und Herausforderungen.

🤝 OKRs wirklich verstehen

Du bekommst ein klares, praxisnahes Verständnis der Methode – so kannst du OKRs sicher anwenden und in deine Organisation tragen.

Referenzen

  • Mann mit lockigem Haar und schwarzem Hemd vor einer grauen Ziegelmauer

    "Katrin hat mir in unserem Ziele-Workshop in kurzer Zeit dabei geholfen, Klarheit für mich und mein Unternehmen zu erlangen. Wo wollen wir hin? Wie können wir unsere Ziele verfolgen und was müssen wir dafür tun?"

    Mathias Steigerwald (Gründer von König Koffein)

  • Ein junger Mann lehnt sich an ein Gerät in einem Innenraum mit weichem Licht. Er trägt ein schwarzes T-Shirt und hat lockiges Haar. Im Hintergrund sind unscharfe Lampen und große Fenster zu sehen.

    "Besonders wertvoll war, wie Katrin bei uns das ein OKR-System eingeführt hat, das endlich nicht nur auf dem Papier funktioniert. Ihre Mischung aus strategischem Blick und operativer Umsetzungsstärke ist selten – klare Empfehlung!"

    Max Grimm (Mitgründer und Geschäftsführer MARO Coffee)

  • "Der Workshop mit Katrin war für uns ein echter Meilenstein. Sie hat uns dabei geholfen, unsere Vision und Mission klarer zu formulieren und mit den richtigen OKRs greifbar zu machen."

    Felix Luer (Geschäftsführer von Naturida)

Dieses Training ist das Richtige für dich, wenn…

✅ du dein Unternehmen und dein Team mit mehr Fokus, Klarheit und ambitionierten Zielen stärken willst

🎯 du dich für OKRs entschieden hast – und sie jetzt wirklich durchdacht einführen möchtest

📘 du bisher keine oder wenig Erfahrung mit OKRs hast, aber bereit bist, zu lernen

🌱 du verstehst, dass es nicht nur um Methoden geht, sondern auch um Kultur & Haltung

🤝 du Lust hast auf ehrlichen Austausch mit Menschen, die ähnliche Herausforderungen meistern

  1. Ein vollständiges Verständnis der OKR-Methode

  2. Die Fähigkeit, OKRs selbstständig und wirkungsvoll zu formulieren

  3. Vorlagen, Checklisten, Canvas & Empfehlungstools

  4. 1h Sparring im Nachgang (optional, frei terminierbar)

  5. Eine konkrete Anleitung für euren ersten OKR Zyklus

Was du aus dem Training mitnimmst

 

Du bist interessiert? Melde dich jetzt an oder stelle mir deine Fragen

💌 Im Anschluss an deine Anmeldung erhältst du in kurzer Zeit eine Bestätigungsmail von mir. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!

❓ Falls du noch unsicher bist oder Fragen hast, schreibe gern ins Formular oder buch dir direkt einen Kennenlern-Call über den gelben Button.

FAQs und Teilnahme-Bedingungen

  • Die Buchung gilt als verbindlich mit Eingang deiner Anmeldung über das Kontaktformular. Die Rechnung versende ich spätestens 14 Tage nach Eingang deiner Anmeldung. Das Zahlungsziel beträgt 14 Tage.

    • Bis 15 Tage vor Programmstart ist eine kostenfreie Stornierung möglich.

    • Ab 14 bis 8 Tage vor Beginn wird eine Stornogebühr von 50 % fällig.

    • Ab 7 Tage vor Beginn oder bei Nichterscheinen ist der volle Betrag zu zahlen.

    • Es ist möglich, deinen Platz an eine andere Person zu übertragen.

    • Bei triftigem Grund (z. B. Krankheit) kann ein Platz in einer späteren Kohorte angeboten werden.

  • Sollte das Programm aus unvorhergesehenen Gründen (z. B. Krankheit) verschoben oder abgesagt werden, erfolgt entweder eine Umbuchung oder eine volle Erstattung der Teilnahmegebühr.

  • Alle bereitgestellten Materialien (z. B. Arbeitsblätter, Vorlagen) sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für den persönlichen Gebrauch im Rahmen des Coachings bestimmt. Eine Weitergabe oder Vervielfältigung ist nicht gestattet.

  • Alle im Rahmen des Coachings geteilten Inhalte, Ideen, Ziele und Unternehmensinformationen werden streng vertraulich behandelt.

    Innerhalb des Gruppen-Workshops kreieren wie einen Safe Space: was hier geteilt wird, soll in der Gruppe bleiben.

    Alle vertraulichen Themen kannst du im Anschluss auch persönlich in den 1:1 Sessions mit mir besprechen, um sie nicht in der Gruppe teilen zu müssen.

  • Die OKR Journey richtet sich an Gründer:innen, Teamleads, HR-Verantwortliche und Führungskräfte, die OKRs nicht nur „mal ausprobieren“, sondern wirklich strategisch und nachhaltig einführen wollen. Für die Implementierung in konzernähnlichen Strukturen oder mit sehr vielen Hierarchie-Ebenen ist das Coaching eher nicht geeignet, dafür braucht es individuelle Beratung.


    Vorkenntnisse brauchst du keine – aber Lust auf Verantwortung, Klarheit und Veränderung.

  • Das OKR Training habe ich so aufgebaut, wie ich es mir rückblickend selbst gewünscht hätte:

    • Eine kleinere Gruppe mit maximal 8 Personen. So stellen wir sicher, dass wir genug Zeit haben eure individuellen Themen und Fragen zu besprechen.

    • Einen intensiven Tages-Workshop, der dich nicht nur theoretisch abholt, sondern dich aktiv arbeiten lässt

    • Persönliches 1:1 Sparring für die Zeit danach:
      Für alle Fragen, die in deinem Alltag auftauchen.

  • Ich bin Katrin Engel, selbstständige OKR- und Marketing-Beraterin mit Sitz in Berlin – aber deutschlandweit im Einsatz. Nach über 12 Jahren in der Startup-Welt mit Fokus auf Marketing und eCommerce habe ich mich Ende 2023 selbstständig gemacht, um Unternehmen dabei zu helfen, mehr Klarheit, Fokus und Umsetzungskraft in ihre Arbeit zu bringen.

    Als Teamlead habe ich selbst erfahren, wie herausfordernd aber auch zufriedenstellend es sein kann, effektiv mit OKRs zu arbeiten. Deshalb bringe ich ein großes Verständnis für die kulturellen Herausforderungen einer OKR Implementierung mit.

  • Na klar! In dem Fall schreibt mir einfach eine Email an hallo@katrinengel.com oder bucht euch einen Termin über den Button auf meiner Seite. Dann erstelle ich euch ein individuelles Angebot.

ÜBER MICH

Ich bin Katrin Engel, selbstständige OKR-Beraterin mit Sitz in Berlin – aber deutschlandweit für euch im Einsatz. Nach über 12 Jahren Erfahrung in der Startup-Welt mit Fokus auf Marketing und eCommerce habe ich Ende 2023 den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Heute unterstütze ich Unternehmen dabei, mehr Klarheit, Fokus und Umsetzungskraft in ihre Arbeit zu bringen.

🚀 OKRs als Werkzeug für mehr Fokus

Mein Ziel sind starke Teams – mit klaren Zielen, messbaren Fortschritten und einem strukturierten Prozess. Ob durch einmalige Workshops oder eine langfristige Begleitung: Ich unterstütze euch von der Einführung über die Formulierungen eurer OKRs, erste Zyklen bis hin zur eigenständigen Nutzung – flexibel, praxisnah und an eure Bedürfnisse angepasst.

In den letzten zwei Jahren durfte ich bereits großartige Unternehmen bei ihrer OKR-Einführung begleiten – unter anderem MARO Coffee, CMC Collaborative Marketing Club, Naturida, sooii und Perlenfischer. Einige begleite ich auch darüber hinaus: sei es durch regelmäßige Workshops oder als Moderatorin bei Retreats. Mein Ziel ist es vor allem, die Teams für OKRs zu begeistern. Denn ich glaube fest daran, dass es nur dann seinen vollen Effekt entfalten kann, wenn alle mit Freude und Überzeugung an Board sind.